Stein AR - jederzeit eine Reise wert! Das Dörfchen Stein liegt auf einer leichten, aussichtsreichen Anhöhe auf 820 m.ü.M. - eingebettet in die herrliche Hügellandschaft des Appenzellerlandes. Das intakte, typisch appenzellische Dorfbild ist umgeben von saftig grünen Wiesen mit den heimeligen Streusiedlungen. |
|
|
|
Gepflegte Wanderwege laden zu erholsamen und entdeckungsreichen Wanderungen ein. Das nahe Alpsteinmassiv mit seinem dominierenden Säntis, die unter nationalem Schutz stehende Kirche, die Appenzeller Schaukäserei und das Appenzeller Vokskunde-Museum sind bekannte Reiseziele. Brauchtum wie Silvesterklausen, das Bloch oder der Funkensonntag wird in Stein seit jeher gepflegt. Mit einer zwanzigminütigen Postautofahrt ist man von St. Gallen oder von Herisau aus in unserem schönen Appenzellerdorf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Perlenweg Stein Die Gemeinde Stein ist bereits seit vielen Jahren als "die Perle im Appenzellerland" bekannt und mit seinen vielen schönen Ecken hat das Dorf diesen Zusatz absolut verdient. Um das Dorf zu erkunden ist am 1. Juni 2019 der Perlenweg eröffnet worden, der für Gross und Klein zum Abenteuer wird. Der erste Hinweis, um das Abenteuer zu starten, bekommen Sie beim Empfang der Appenzeller Schaukäserei oder im Appenzeller Volkskunde Museum. Der Erlebnisweg ist kostenlos. Nach Vollendung des Weges kann das Lösungswort bei der Schaukäserei abgegeben werden und jeder Teilnehmer erhält ein kleines Präsent. Der Weg kann jederzeit (ausser bei Schnee) absolviert werden. Bei dem Erhalt und der Abgabe der Unterlagen beachten Sie bitte die Öffnungszeiten der Appenzeller Schaukäserei und dem Appenzeller Volkskunde Museum. |
|
Flyer_Perlenweg.pdf (PDF, 661.19 kB) |