Zukunft Dorfplatz
Entwicklung Dorfplatz
Die Aufwertung des Dorfplatzes in Stein AR schreitet voran. Aufgrund personeller Veränderungen im Gemeinderat kam es in der Planungsphase zu Verzögerungen. Der Gemeinderat ist entschlossen, das Projekt wie geplant weiter voranzutreiben.
Nach einem Workshop mit den Bürgerinnen und Bürgern im März 2023, bei dem Ideen und Meinungen eingebracht wurden, wird nun die konkrete Umsetzungsphase vorbereitet. Im Fokus steht die Schaffung eines lebendigen Begegnungsorts, der allen Generationen offensteht und Raum für Kultur und Austausch bietet.
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Gestaltung eines offenen und einladenden Platzes, der zum Verweilen einlädt und gleichzeitig die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet. Besonders der sichere Schulweg soll durch eine gut markierte Wechselzone und Temporeduktion hervorgehoben werden. Darüber hinaus soll der Dorfplatz zu einem kulturellen Treffpunkt werden, der Raum für Pausen und kurze Begegnungen schafft, um das Dorfleben zu bereichern.
Eine mögliche erste Massnahme ist die Verkehrsberuhigung des Dorfkerns durch die Einführung einer Begegnungszone. Im Oktober und November 2024 wurde ein Messgerät installiert, um die Verkehrsströme und die Fahrzeugfrequenz zu erfassen. Die Ergebnisse dieser Messung wurden anschliessend sorgfältig geprüft und dienen als Entscheidungshilfe, ob über die Einführung einer Begegnungszone weiter diskutiert wird.
Der Gemeinderat wird die Bevölkerung laufend über den Fortschritt des Projekts informieren.
__________________________________________________________________________________________________
Ab hier werden fortlaufend die neusten Informationen zum Projekt publiziert. Die neusten Informationen befinden sich zu oberst.
__________________________________________________________________________________________________
September 2025:
Der Gemeinderat von Stein AR hat am 7. Mai 2025 die Einführung einer Begegnungszone auf dem Dorfplatz beschlossen. Der Erlass war vom 20. Juni 2025 bis 10. Juli 2025 öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegt. Während dieser Frist gingen zahlreiche Einsprachen gegen den Erlass ein.
Die rechtliche Prüfung der Einsprachen hat zwar ergeben, dass der Gemeinderat bei einer Fortsetzung des Verfahrens gute Erfolgschancen hätte, jedoch möchte er ein umfassenderes Projekt mit einem Verkehrskonzept entwickeln, das eine größere Akzeptanz in der Bevölkerung findet. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die von der breiten Öffentlichkeit getragen wird und langfristig zur Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität auf dem Dorfplatz beiträgt.
Aus diesem Grund hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 27. August 2025 beschlossen, den Erlass vom 7. Mai 2025 zur Einführung der Begegnungszone auf dem Dorfplatz aufzuheben. Der Aufhebungsbeschluss muss nun dasselbe Verfahren wie der ursprüngliche Erlass durchlaufen. Die öffentliche Auflage dauert vom 19. September 2025 bis 9. Oktober 2025.
Trotz der Aufhebung des Erlasses bleibt das Projekt „Gestaltung Dorfplatz“ weiterhin bestehen. Der Gemeinderat wird die Bevölkerung auch künftig über die Fortschritte des Projekts informieren.
__________________________________________________________________________________________________
Mai 2025:
Der Gemeinderat Stein hat die Einführung einer Begegnungszone auf dem Dorfplatz befürwortet und genehmigt. Mit diesem Schritt soll die Aufenthaltsqualität im Herzen des Dorfes gezielt gefördert werden.
Eine Begegnungszone bedeutet, dass auf dem betreffenden Abschnitt künftig Tempo 20 gilt, verbunden mit der entsprechenden Signalisation. Damit soll der Dorfplatz zu einem lebendigen und gemeinschaftlichen Ort werden, an dem sich alle – ob zu Fuss, mit dem Velo oder im Auto – sicher bewegen können.
Die Begegnungszone umfasst den Dorfplatz sowie den Abschnitt bis zum Schulhaus. Die betroffenen Strassen sind als Gemeindestrassen klassifiziert und dienen primär dem lokalen Verkehr. Durch eine klare Signalisation mit Markierung des Zonenbeginns und -endes sowie definierten Parkflächen bleibt der Raum übersichtlich. Nicht mehr benötigte Signale werden entfernt, um den Charakter der Zone zu stärken.A
nächstes wird das Projekt von der Kantonspolizei geprüft. Danach folgt die öffentliche Auflage zur Einsichtnahme während 20 Tagen.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Aufhebung Erlass, öffentliche Auflage (PDF, 116.78 kB) | Download | 0 | Aufhebung Erlass, öffentliche Auflage |
Begegnungszone Dorfplatz Plan (PDF, 257.11 kB) | Download | 1 | Begegnungszone Dorfplatz Plan |
Grundlagenbericht_Dorfplatz_Stein (PDF, 1.49 MB) | Download | 2 | Grundlagenbericht_Dorfplatz_Stein |
Technischer Bericht Begegnungszone Dorfplatz (PDF, 254.39 kB) | Download | 3 | Technischer Bericht Begegnungszone Dorfplatz |
Erlass, öffentliche Auflage (PDF, 71.2 kB) | Download | 4 | Erlass, öffentliche Auflage |