Kopfzeile

Inhalt

Gemeinderat genehmigt Jahresrechnung

11. April 2025
Der Gemeinderat genehmigt an seiner Sitzung vom 05. März 2025 die Jahresrechnung.

Jahresrechnung 2024 genehmigt; Fakultatives Referendum

Die Erfolgsrechnung 2024 der Einwohnergemeinde Stein schliesst mit einem Ertragsüberschuss von CHF 414'925.65 ab. Dieses erfreuliche Ergebnis resultiert aus einem Gesamtaufwand von CHF 8'738'860.77 gegenüber einem Gesamtertrag von CHF 9'153'786.42.

Die Gründe für diesen Besserabschluss liegen vor allem in Mehrerträgen bei den Steuern. Bei den Gemeindesteuern durfte ein Mehrertrag verbucht werden. Die Sondersteuern (Grundstückgewinnsteuern, Erbschafts- und Schenkungssteuern) liegen im Rahmen des Voranschlags. Die Budgetierung dieser Posten gestaltet sich schwierig. Die Verwendung von Durchschnittswerten aus mehreren Jahren hilft bei der Budgetierung, verhindert jedoch keine Ausreisser.

Zudem liegen die Aufwendungen in vielen Bereichen unter dem Voranschlag, was ebenfalls zu diesem Besserabschluss geführt hat. Alle Ressortverantwortlichen sind bestrebt, den Voranschlag einzuhalten. Die Frage über die künftige Entwicklung des Steuerfusses wird im Vorfeld sowie im Rahmen des Voranschlags 2026 vertieft diskutiert.

Die Jahresrechnung 2024 unterliegt gemäss Art. 8 lit. a der Gemeindeordnung dem fakultativen Referendum. Die Referendumsfrist läuft vom 25. April 2025 bis 26. Mai 2025.