Kopfzeile

Inhalt

Sitzverteilung im Kantonsrat für die Amtsdauer 2023-2027 festgelegt

1. September 2022

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat aufgrund der neuesten Bevölkerungszahlen die Sitze im Kantonsrat für die Amtsdauer 2023-2027 verteilt. Für achtzehn Gemeinden ändert sich nichts, die Gemeinde Herisau verliert einen Sitz an Lutzenberg.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Verteilung der 65 Kantonsratssitze auf die Gemeinden für die nächsten Gesamterneuerungswahlen und die kommende Amtsdauer festgelegt. Diese richtet sich nach den vom Bundesamt für Statistik erhobenen Bevölkerungszahlen per Ende 2021. Die ständige Ausserrhoder Wohnbevölkerung betrug damals 55‘585 Personen.

Für achtzehn Gemeinden bringt die Neuverteilung keine Änderung. Neu erhält Lutzenberg wieder einen zweiten Sitz. Dafür muss Herisau einen Sitz abgeben und erhält neu 18 Sitze zugeteilt. Bei der letzten Sitzverteilung für die Amtsdauer 2019-2023 hatte Lutzenberg einen Sitz verloren und Herisau einen Sitz gewonnen.

Die neue Verteilung der Kantonsratssitze gilt für die Amtsdauer 2023-2027, somit vom 1. Juni 2023 bis zum 31. Mai 2027.

Weitere Auskunft erteilen:

Regierungsrat Hansueli Reutegger, Vorsteher Departement Inneres und Sicherheit, 071 353 68 40

Thomas Wüst, stv. Departementssekretär Inneres und Sicherheit, 071 353 64 51